Zum Hauptinhalt springen

Lage und Umgebung

So nah und doch so fern

Die Waldhütte steht idyllisch im Wald in Alleinlage, am Hochpillberg in den Tuxer Alpen. Direkt ab der Haustür bist du mitten in der Natur. Möchtest du zwischendurch andere Menschen treffen, findest du bewirtschaftete Hütten und Beherbergungsbetriebe in der Nähe oder du setzt dich aufs Bankerl am Hoferweg.

Die Waldhütte ist ein Rückzugsort, der das ganze Jahr über Erholung, Bewegung und Ruhe bietet. Ob du dich verstecken, aktiv sein oder Tiroler Kultur in den Bergen und im Tal erleben möchtest – hier ist alles möglich.

Hinweis zur Barrierefreiheit

Berglandschaft
Berglandschaft
Berglandschaft Kellerjoch
Berglandschaft Kellerjoch
Berglandschaft Kellerjoch
Berglandschaft Kellerjoch

Services und Infrastruktur in der Nähe

Direkt am Hochpillberg:

Saunalandschaft, Massagen, Freischwimmbad, Restaurants, Tennis, Skifahren und mehr.

Einkaufen:

    Weitere Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten im Tal:

    • Unsere Silberregion Karwendel: Naturerlebnisse und Aktivitäten, Naturpark Karwendel
    • Schwaz (10 km): Die Silberstadt mit Sightseeing, Kultur und Einkaufsmöglichkeiten.
    • Innsbruck (35 km): Die lebendige Landeshauptstadt Tirols, urban meets nature.
    • Swarovski Kristallwelten (17 km): Ein faszinierendes Erlebnis: Glasschleifkunst in einer Erlebniswelt von Multimediakünstler André Heller.
    • Achensee (30 km): Perfekt für Wassersport, Schwimmen, Schifffahrt, Klettern und Klettersteig und im Winter Langlauf.
    • Zillertal (30 km): Kultur, Sightseeing und Wintersport in einem der bekanntesten Alpentäler.

    Silberregion Karwendel

    Interaktive Karte

    Griass di in unserer Silberregion Karwendel

    Die Silberregion Karwendel ist eine Urlaubsregion „PURER VIELFALT." Mit ihrer einmaligen Naturwelt, einzigartigen Geschichte und geographischen Lage ist die Silberregion Karwendel ein Tirol weit unvergleichliches ganzjähriges Reiseziel.

    40 regionale Wanderwege und  42 Mountainbike-Routen für jeden Geschmack sind hier gut aufgelistet und interaktiv dargestellt.

    Aktive Winterregion  mit Skilaufen, Rodeln, Schneeschuhwandern, Skitouren, Langlaufen oder Winterwandern.

    Genieße zeitlose Geschichte, Kunst und Kultur in unserer Silberregion durch aktuelle Events und VeranstaltungenSehenswürdigkeiten und  Kulinarische Höhenflüge.

    Alles auf einem Blick mit der interaktiven Karte der Silberregion Karwendel. Sommer- und Winteraktivitäten, Sehenswürdigkeiten, Essen und Trinken, Infrastruktur...

    Die SILBERCARD, die digitale Gästekarte der Silberregion Karwendel, bietet Dir abhängig von der Aufenthaltsdauer, attraktive Vorteile und Angebote. Die Silbercard-APP mit all den Gäste-Vorteilen und nützlichen Urlaubs-Informationen ist für Android und IOS Geräte verfügbar. Schau rein, hol Dir diese APP kostenlos und profitiere vorab in der Planung und vor Ort im Urlaub.

    Angebote zu Deinem Aufenthalt

    Dein Fenster in die Welt der Silberregion Karwendel
    Zur Einstimmung auf deinen Aufenthalt empfehlen wir dir unseren Podcast „Pure Vielfalt". Unser Podcast beinhaltet spannende Geschichten und Insider-Tipps rund um die Region, die deinen Aufenthalt noch bereichern werden. Jetzt reinhören  und sich auf die Zeit bei uns heroben freuen!

    Anreise

    Klimabündnis-Partnerschaft

    Öffentlich Anzureisen lohnt sich im Doppelten Sinne:
    Nachhaltigkeit und Schutz des Klimas ist uns sehr wichtig. Reise den „überwiegenden Teil“ mit „Öffis“ an und „Versilbere“ 5 % deiner Mietkosten. Vor Ort schenken wir Dir „Silberzehner“, welche in der Silberregion Karwendel wie Bargeld einlösbar sind. Der Umwelt tuts gut und Dir auch!

    Anschrift der Waldhütte: Hoferweg 35, A-6136 Hochpillberg / Pill

    Koordinaten: N 47° 18,814 E 11° 44,238

    Die Anreise:

    Mit PKW im Sommer

    Autobahnabfahrt SCHWAZ 800m Richtung Zentrum Schwaz. Beim ersten Kreisverkehr in Schwaz erste Ausfahrt Richtung Wattens/Innsbruck für 1,5km und am Stadtende beim Schwimmbad und zweiten Kreisverkehr den Berg hoch fahren Richtung Pillberg. Für 8,3km auf der Asphalt-Bergstrasse bleiben bis Parkplatz Hochpillberg. Im Sommer: Weiter über den Forstweg „Loasweg“ (Richtung Loas Hütte) für 1 km. Dann sieht man schon linker Hand den Hoferweg. Nachdem dies eine steile enge Kurve ist am Hoferweg für 150 m vorbeifahren, umdrehen und von oben in den Hoferweg einmünden. Am Hoferweg weiter fahren für ca. 250 m und links parken beim Waldhütten-Baumschild. Zu Weidevieh-Zeiten (ca. Juni bis Oktober) Parken hier auf eigene Gefahr. Kühe laufen frei herum und können gegebenenfalls etwas beschädigen am Auto…… 50m vorne rechts hoch gehen, vorbei am roten „Fensterkasten“, der am Baum baumelt. Nach ca. 80 Schritten ist die Waldhütte mit Hausnummer 35 erreicht.

    Mit PKW im Winter

    Bis Parkplatz Hochpillberg gleich wie im Sommer. Dann Auto am Parkplatz Hochpillberg abstellen und weiter zu Fuß (ca. 900m / 15min Gehzeit), Gepäcktransport mittels Expeditionsschlitten „Pulka“.

    Öffentliche Verkehrsmittel
    Stadtgalerien zum "Terminal Wopfnerstraße". Hier mit dem Pillberg-Bus Linie Nr. 8 bis zur Haltestelle "Parkplatz Hochpillberg", weiter zu Fuß am Hoferweg (ca. 900m / 15min Gehzeit) – 20 m nach der Hausnummer 34 links den Wald hoch gehen (am roten Fensterkasten vorbei) für 80 Schritte. Dann bist Du direkt vor der Waldhütte Nr. 35.</p>
    <p>Aktuelle Bus- und Zugzeiten bequem unter <a target='_new' href='https://www.vvt.at' >www.vvt.at</a> abfragen. 
    </p>

    Mit dem Zug bis Bahnhof SCHWAZ, zu Fuß ca. 400 m bis hinter den Stadtgalerien zum "Terminal Wopfnerstraße". Hier mit dem Pillberg-Bus Linie Nr. 8 bis zur Haltestelle "Parkplatz Hochpillberg", weiter zu Fuß am Hoferweg (ca. 900m / 15min Gehzeit) – 20 m nach der Hausnummer 34 links den Wald hoch gehen (am roten Fensterkasten vorbei) für 80 Schritte. Dann bist Du direkt vor der Waldhütte Nr. 35.

    Aktuelle Bus- und Zugzeiten bequem unter www.vvt.at abfragen.

    lageplan wald huette